Das Leben ist bunt,
meins auch
Hallo, ich heiße Tanja Hoppe und bin aufgewachsen in einem Familienbetrieb mit Gärtnerei und Floristik.Unter unserem Dach war so einiges los in der großen Familie und dem Betrieb mit allem drum und dran. Hier wurden wir bereits als Kinder mit den unterschiedlichsten Lebensthemen konfrontiert und geprägt. Die Nähe zu den Menschen, die Verbundenheit zu Tieren und Natur, und die Kreativität wurden uns ganz „nebenbei“ mit auf den Weg gegeben.
Mein Berufsleben startete mit einer Ausbildung zur Friseurin. Später entschied ich mich in die Fußstapfen meiner Eltern und Großeltern zu treten und ließ mich zur Floristin ausbilden.Ermutigt durch Familie und Freunde wagte ich den Schritt in die Selbständigkeit und übernahm unser Blumengeschäft. Es folgte die Meisterausbildung. All die Jahre durfte ich mit Unterstützung der Familie kreative Arrangements gestalten, Feste aufblühen lassen, Kirchen, Messestände u.a. Lokalitäten dekorieren, in Trauerfällen zur Seite stehen.
Bis 2011 erst mein Vater und 2014 dann mein Mann verstarb.un stand ich da mit Klein Moritz und den vielen Aufgaben, die wir bis dahin gemeinsam gemeistert hatten. Ich funktionierte, bis 2018 mein Körper streikte. Stück für Stück veränderte ich erst die Aufgabe des Tagesgeschäfts und fast aller Pflegegräber, die Umstellung auf Bestellungen; Events und Dekos liefen weiter. Dann kam Corona und tat seins dazu. Zu dieser Zeit arbeitete ich Teilzeit im Bioladen. Gleichzeitig bildete ich mich zur Kunsttherapeutin weiter.
Als dann der Sohn einer nahen Bekannten tödlich verunglückte fiel mir auf, erlebte ich, wie ich trotz meiner eigenen Traurigkeit fähig war zu handeln, während das Umfeld wie gelähmt wirkte. Dies veranlasste mich eine Ausbildung zur Trauerbegleiterin zu machen.
Ich möchte mit mir und meiner Arbeit
in düsteren Zeiten Lichtblicke schaffen
ermutigen
Hoffnung geben
das Leben wertschätzen
gemeinsam was bewirken
zu positiver Veränderung beitragen
Heute darf ich das in mehreren Bereichen tun. Im Klatschmohn und an anderen Orten